Geplanter Ausbau der Borriesstraße: Öffentliche Diskussion zu Planungsvarianten


Das Stadtplanungsamt hat in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen für den geplanten Ausbau der Borriesstraße im ersten Bauabschnitt zwischen der Ludwig- und der Pratjestraße verschiedene Varianten erarbeitet, die nun in öffentlichen Veranstaltungen zur gemeinsamen Diskussion gestellt werden. Hierfür sind zwei Veranstaltungen zur Bürgerbeteiligung vorgesehen, zu denen herzlich eingeladen wird.


Beteiligung der Bürgerinnen und Bürgern
Das Stadtplanungsamt stellt am Montag, 5. Oktober, im Technischen Rathaus in der Fährstraße 20 den Rahmen und die Planungen zum Ausbau vor. Die Veranstaltung findet von 18 Uhr bis 20 Uhr im Raum 101 statt. Anschließend ist eine Diskussion der vorgestellten Varianten vorgesehen. Zu dieser Veranstaltung sind ausdrücklich auch ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger eingeladen, die möglicherweise ähnlich wie Kinder/Jugendliche spezifische Ansprüche an einen Straßenraum haben. Selbstverständlich sind sowohl die Stadtteilkonferenz Geestemünde, das Standortmanagement, der Bürgerverein, die Werbegemeinschaft als auch alle weiteren interessierten Verbände/ Vereine (wie z.B. ADAC, ADFC) eingeladen.

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Das Stadtplanungsamt wird am Dienstag, 6. Oktober, von 15 Uhr bis 17 Uhr im Historischen Museum ebenfalls einführend die Rahmenbedingungen für die Planungen erläutern. Anschließend geht es gemeinsam mit den Planern der Stadt zu einer Begehung in die Borriesstraße. Vor Ort können die Kinder und Jugendlichen ihre speziellen Vorstellungen und Ideen zum Ausbau der Straße entwickeln. Anschließend können sie die Vorstellungen und Ideen – auch mit Unterstützung der Planer – skizzenhaft zeichnerisch darstellen bzw. benennen.
Zum Hintergrund: Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist in der Stadtverfassung seit 2012 verankert. Beim Ausbau der Borriesstraße erfolgt – in dieser Art erstmalig in Bremerhaven – eine Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei der Planung einer Straße.
Labels:

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Powered by Blogger.