Aktionswoche Alkohol 2015 in Bremerhaven - Suchtaufklärung und Hilfsangebote

Die Aktionswoche Alkohol findet vom 15. Juni bis zum 21. Juni mit vielen Aktionen und Angeboten statt. Das Motto der Woche: "Alkohol? Weniger ist besser" soll in die Öffentlichkeit getragen werden, um Menschen in Bremerhaven in ihrem persönlichen Lebensbereich zu erreichen.
Alle, die Alkohol trinken – also ca. 90% der Bevölkerung – sollen angeregt werden, ihr Trinkverhalten einzuschätzen und zu prüfen, ob der eigene Konsum von Bier, Wein und Schnaps gesundheitsverträglich ist. Die aktuellen Zahlen der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen zeigen, dass auch weiterhin zu viel Alkohol konsumiert wird. „Die Aktionen in Bremerhaven sollen über Sucht aufklären, Hilfsangebote bekannt machen und einen offeneren und vorurteilsfreieren Umgang mit dem Thema entwickeln“, erläutert  Gesundheitsdezernentin Brigitte Lückert.
In Bremerhaven werden in diesem Jahr das Gesundheitsamt, die Suchtberatungsstelle der AWO, die Stadtbibliothek , das Freizeittreff  Eckernfeld ,  das Dienstleistungszentrum Grünhöfe, der Stadtteiltreff  Wulsdorf,  die Freizeitstätte Carsten-Lücken-Straße und die Verkehrswacht in Zusammenarbeit mit der Ortspolizeibehörde Bremerhaven und der Quartiersmeisterei „Alte Bürger“ auf dieses Thema aufmerksam  machen. Es findet ebenfalls ein Selbsthilfetag des „Selbsthilfe – Bremerhavener Topf“ statt, um die Aufgaben und Ziele der einzelnen Selbsthilfegruppen darzustellen.  Zum Abschluss der Suchtwoche wird ein Gottesdienst in der Johanneskirche in Bremerhaven-Speckenbüttel stattfinden, in dem auch über Erfahrungen mit dem Thema Alkohol berichtet wird.
Im Juli werden dann die Jugendfilmtage unter dem Motto „Nikotin und Alkohol – Alltagsdrogen im Visier“ ein umfangreiches Programm
Labels:

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Powered by Blogger.