Stadtrat Hoffmann zeigt sich nach erfolgreicher Brandbekämpfung auf der MS Karachi erleichtert


Nach dem tragischen Unfall auf der Containerbrücke am Himmelfahrtstag und dem Brandereignis vom 22.05 2015 auf der Maersk Karachi zeigt sich der Dezernent der Feuerwehr Bremerhaven erleichtert. Unfälle und Unglücke solchen Ausmaßes lassen sich nie ausschließen. Dank der professionellen Zusammenarbeit aller beteiligten Organisationen konnten weitere Personenschäden verhindert werden. Auch ist unter schwierigsten Bedingungen eine Brandausbreitung auf dem Containerschiff verhindert worden. „Trotz des bedauerlichen Todesfalls, möchte ich mich im Namen des Magistrats und sicherlich auch im Namen der Bevölkerung bei allen beteiligten Organisationen und Einsatzkräften bedanken“, so der Dezernent der Feuerwehr, Stadtrat Jörn Hoffmann. „Die Motivation und das Engagement aller Einsatzkräfte und sind besonders zu loben“, so der Stadtrat.
Neben der Feuerwehr Bremerhaven mit der Berufsfeuerwehr und den 3 Freiwilligen Feuerwehren waren Spezialisten der Feuerwehren Bremen, Hamburg und Nordholz (Flughafen), Freiwillige Wehren aus dem Landkreis, Fachkräfte des Technische Hilfswerkes, Fachberater des Havariekommandos, Hubschrauberunterstützung der Bundeswehr und die Johanniter-Unfallhilfe an der Einsatzstelle. Wasserseitig waren neben unterschiedlichen Schleppern auch der speziell ausgerüstete Tonnenleger „Nordergründe“ im Einsatz, der mit seiner feuerwehrtechnischen Ausstattung maßgeblich zum Einsatzerfolg beigetragen hat.

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Powered by Blogger.