Notfallsanitäterausbildung an der Bremerhavener Feuerwehrakademie hat begonnen

Das Notfallsanitätergesetz trat 2014 bundesweit in Kraft und löste die vorherige Rettungsassistentenausbildung ab. Die neue Notfallsanitäterausbildung ist nun eine dreijährige vollwertige Berufsausbildung. Für die Feuerwehren im Land Bremen führt diese Ausbildung die Bremerhavener Feuerwehrakademie für Rettungsdienst durch. Ab 2015 werden angehende Feuerwehrkräfte insgesamt vier Jahre auf Ihren späteren Einsatz vorbereitet, zunächst zwei Jahre in einer Laufbahnausbildung und anschließend berufsbegleitend zwei weitere Jahre im Rettungsdienst. Nach Abschluss dieser vier Jahre sind die Absolventen dann ausgebildete Feuerwehrleute und Notfallsanitäter. "Die sich dadurch ergeben Synergieeffekte steigern unsere bereits sehr hohen Standards in der Gefahrenabwehr und kommen unmittelbar den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern zugute", so der Dezernent der Feuerwehr, Stadtrat Jörn Hoffmann.
Zum 01.04.2015 startete nunmehr der erste Grundausbildungslehrgang gemäß der neuen Ausbildung. Neun Auszubildende kommen dabei von externen Berufs- und Werkfeuerwehren. Die große Nachfrage nach den in Bremerhaven angebotenen Lehrgangsplätzen zeigt die fachliche Qualität der Ausbildung in Bremerhaven und erhöht dadurch die Wirtschaftlichkeit der Feuerwehrakademie.
Die 2013 bei der Feuerwehr Bremerhaven gegründete Bremerhavener Feuerwehrakademie für Rettungsdienst ist als Nachfolger der Landesfeuerwehrschule für die landesweite rettungsdienstliche Ausbildung der Feuerwehren zuständig.
Die Akademie ist im Wirtschaftsbetrieb Rettungsdient integriert und wird anteilig durch das Land Bremen, die Kostenträger im Rettungsdienst (Krankenkassen) und Einnahmen durch extern angebotene Lehrgänge finanziert. Notwendige Investitionen in qualifiziertes Personal und modernste Technik sind dadurch sichergestellt.
Seit Gründung der Feuerwehrakademie schulten über 100 Fachdozenten in über 10.000 Unterrichtsstunden die Lehrgangsteilnehmer. Ein Großteil davon entfiel dabei auf die rettungsdienstliche Ausbildung. Aktuell befinden sich parallel sechs Lehrgänge mit insgesamt 78 Teilnehmern an der Ausbildungsstätte.
"Die Auslastung der Akademie ist ein klares Indiz dafür, die Akademie in Bremerhaven als Landesaufgabe zu halten und auszubauen", hob Stadtrat Hoffmann den Stellenwert der neuen Feuerwehrakademie hervor. Quelle:Feuerwehr Bremerhaven

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Powered by Blogger.