Muli Katzurin verlängert bei den Eisbären


Frohe Kunde für die Eisbären Bremerhaven: Headcoach Muli Katzurin hat seinen auslaufenden Vertrag beim Beko Basketball Bundesligisten um ein Jahr bis zum Ende der Saison 2015/2016 verlängert. Der neue Kontrakt beinhaltet zusätzlich eine Option für die Spielzeit 2016/2017. Der 60 Jahre alte Katzurin, der die Eisbären Anfang Februar in höchster Abstiegsnot übernommen und letztlich zum Klassenerhalt geführt hat, ist Anfang der Woche zurück in seine israelische Heimat gereist und wird von dort aus gemeinsam mit Eisbären-Geschäftsführer Jan Rathjen die Personalplanungen für die kommende Saison vorantreiben.
„Muli Katzurin war unser absoluter Wunschkandidat für den Posten des Cheftrainers. Er hat hier in den letzten drei Monaten sehr gute Arbeit geleistet und den Klub trotz einer schwierigen Ausgangslage vor dem Abstieg gerettet. Muli ist nicht nur ein überaus erfahrener Trainerfuchs, sondern auch ein extrem harter Arbeiter mit klaren Vorstellungen und Prinzipien. Deshalb passt er hervorragend zu den Eisbären Bremerhaven“, freut sich Rathjen über die Vertragsverlängerung.
Katzurin selbst musste nicht lange überlegen, um den Eisbären zuzusagen. „Ich fühle mich in Bremerhaven ausgesprochen wohl. Die Unterstützung der Fans und die Zusammenarbeit mit dem Management und der gesamten Organisation waren trotz der schwierigen Umstände erstklassig. Daher fiel es mir leicht, das neue Angebot der Eisbären anzunehmen“, so Katzurin. „Ich befinde mich mit Jan Rathjen in einem regen Austausch, um die neue Beko BBL-Saison zu planen. Unser gemeinsames Ziel ist es, in der nächsten Spielzeit besser abzuschneiden als in diesem Jahr.“
Zuschauerschnitt steigt auf Rekordniveau
Basketball, 1. Bundesliga  Eisbären Bremerhaven-  BG Göttingen  6.4.15 Foto ScheerDie Eisbären Bremerhaven freuen sich trotz einer verkorksten Beko BBL-Saison 2014/2015 über einen neuen Zuschauerrekord. Noch nie haben durchschnittlich so viele Zuschauer die Eisbären-Heimspiele besucht wie in der abgelaufenen Bundesliga-Spielzeit. Im Schnitt kamen 3909 Besucher zu den Eisbären. Als Zuschauermagneten erwiesen sich dabei besonders die Spiele in der Bremer ÖVB Arena gegen Bayern München und die EWE Baskets Oldenburg.
„Den Zuschauern gebührt ein großer Dank, denn sie haben der Mannschaft im Abstiegskampf den entscheidenden Schub gegeben. Wir haben unsere Anhänger in den letzten Jahren und leider auch in der abgelaufenen Saison nicht sonderlich verwöhnt. Dennoch stehen die Fans weiter zu uns. Das ist ein großer Vertrauensbeweis”, freut sich Eisbären-Manager Jan Rathjen.

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Powered by Blogger.