Feuer unter Kontrolle auf dem Containerschiff „MS Karachi“

 

Liebe Leser hier die Pressemitteilungen der Feuerwehr zum Brand auf der MS Karachi


Brand auf einem Containerschiff am „Northsea Terminal Bremerhaven“

In den Mittagsstunden ist auf dem Containerschiff „Maersk Karachi“ ein Brand in einer Ladeluke ausgebrochen. Die Berufsfeuerwehr Bremerhaven hat mit Unterstützung durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Bremerhaven und dem Landkreis, drei Löschschleppern, einem feuerwehrspezifischen Tonnenleger des Wasser- und Schifffahrtamtes Bremerhaven, dem Technischen Hilfswerk und der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger umfangreiche Löschmaßnahmen eingeleitet. Das Feuer ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht unter Kontrolle. Die Löschmaßnahmen dauern weiterhin an. Nach derzeitiger Lage sind keine Menschen im Gefahrenbereich betroffen. Zurzeit befinden sich die genannten Organisationen mit rund 70 Einsatzkräften und ca. 30 Fahrzeugen im Einsatz. Aufgrund des Schiffsbrandes ist mit einer Rauchbelästigung in den Stadtteilen Imsum, Langen, Speckenbüttel und Weddewarden zu rechnen. Die Anwohner werden aufgefordert Fenster und Türen zu schließen. Die Feuerwehr führt in diesen Bereichen Messungen durch. Eine Gefährdung für die Bevölkerung besteht zum jetzigen Zeitpunkt nicht.

Löschmaßnahmen auf Containerschiff „MS Karachi“ dauern an

Zweite Pressemitteilung Stand 19:00 Uhr

Foto:Claudia Lange

Seit dem Mittag ist die Berufsfeuerwehr Bremerhaven bei einem Brand in einer Ladeluke des Containerschiffes „Maersk Karachi“ im Einsatz. Unterstützt von Freiwilligen Feuerwehren, mehreren Schiffen, Technischem Hilfswerk, Polizei, der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, der Feuerwehr Bremen und der Bundeswehr wird eine umfassende Brandbekämpfung mit Löschschaum im betroffenen Bereich durchgeführt. Besondere Vorsicht ist geboten, da sich das Brandereignis im Gefahrenbereich einer in der letzten Woche eingestürzten Containerbrücke befindet. Bisher konnte eine Ausbreitung auf benachbarte Ladeluken verhindert werden, der Brand ist jedoch noch nicht unter Kontrolle. Zur Zeit sind 133 Einsatzkräfte mit 45 Fahrzeugen, sechs Schiffen und einem Hubschrauber der Bundeswehr im Einsatz. Weitere Kräfte und Material aus Bremen und Hamburg sind auf dem Weg. Es wird angenommen, dass die Löscharbeiten noch mindestens bis in die Morgenstunden andauern.

Dritte Pressemitteilung

Beim dem Brand in einer Ladeluke des Containerschiffes „Maersk Karachi“, konnte der Einsatzleiter um 20:15 Feuer unter Kontrolle melden. Dank eines massiven Einsatzes von Löschschaum, der unter anderem über das Gewässerschutzschiff „Mellum“, den speziell für Brandbekämpfung ausgestatteten Tonnenleger „Nordergründe“ des Wasser- und Schifffahrtsamtes Bremerhaven und weitere Schiffe in die Ladeluke eingebracht wurde, war es möglich das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Die Nachlöscharbeiten werden noch einige Zeit andauern.

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Powered by Blogger.