"Weniger ist besser": Aktionswoche Alkohol 2013 in Bremerhaven

"Alkohol? Weniger ist besser" - unter diesem Motto findet die diesjährige Aktionswoche Alkohol vom 25. Mai bis zum 2. Juni in Bremerhaven statt. Ziel der Veranstaltung ist, das Thema Alkoholkonsum und Alkoholmissbrauch in die Öffentlichkeit zu tragen, um Menschen in ihrem persönlichen Lebensbereich zu erreichen. Alle Menschen, die Alkohol trinken, sollen durch die Aktionswoche angeregt werden, ihr Trinkverhalten einzuschätzen und zu prüfen, ob der eigene Konsum von Bier, Wein und Schnaps gesundheitsverträglich ist. Die aktuellen Zahlen der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen zeigen, dass auch weiterhin zu viel Alkohol konsumiert wird. Jeder erwachsene Deutsche trinkt im Durchschnitt mehr als vier Gläser Alkohol pro Tag – das ist mehr als die Weltgesundheitsorganisation für gesundheitlich unbedenklich hält. Darauf weist auch die Gesundheitsdezernentin Brigitte Lückert hin. In Bremerhaven werden in diesem Jahr das Gesundheitsamt, die Suchtberatungsstelle der AWO, die Stadtbibliothek, der Freizeittreff Eckernfeld und die Verkehrswacht in Zusammenarbeit mit der Ortspolizeibehörde Bremerhaven auf das Thema aufmerksam machen. Zum Abschluss der Suchtwoche wird ein Gottesdienst in der Marienkirche Geestemünde stattfinden, in dem auch Betroffene aus Selbsthilfegruppen ihre Erfahrungen darstellen. Veranstaltungen: 25. Mai bis 1. Juni Medienpräsentation zum Thema Sucht Stadtbibliothek – innerhalb der gängigen Öffnungszeiten Donnerstag, 30. Mai Tag der Offenen Tür Informationstag über die AWO Suchtberatung Wurster Straße 53 10 Uhr bis 14 Uhr Freitag, 31. Mai Nachmittag für Jugendliche „Alkohol – kenn` Dein Limit“ mit Alkoholquiz, alkoholfreien Cocktails u.a. Freizeitheim Eckernfeld/Mercatorstraße 25 ab 16 Uhr Freitag, 31. Mai Rauschbrillen-Parcours Quartiersmeisterei „Alte Bürger“ 190 21 Uhr bis 0.00 Uhr Sonntag, 2. Juni Gottesdienst zum Thema Alkohol Marienkirche/Geestemünde 10 Uhr

Kommentar veröffentlichen

Kommentar veröffentlichen

Powered by Blogger.