Als Szenario wurde ein Brand nach einem
Flugunfall dargestellt. Hierbei drohte Brandrauch und Feuer auf das
Flughafengebäude überzugreifen. Für die übenden Kräfte hieß dies u. a.:
Personen aus dem Gefahrenbereich zu retten, die Brandbekämpfung
durchzuführen und das Gebäude zu entrauchen. Ziele dieser Übung waren
neben dem Testen der Zusammenarbeit zwischen Flugplatzbetreiber und der
Feuerwehr Bremerhaven u.a. die Überprüfung der innerbetrieblichen
Abläufe.
Bei der Unfalldarstellung wurde die
Feuerwehr durch die DLRG-Bremerhaven und die THW-Jugend Bremerhaven
unterstützt. Zehn Erwachsene und 14 Nachwuchskräfte der
Hilfsorganisationen halfen tatkräftig mit, den Einsatzkräften eine
möglichst realistische Übung darzustellen.
Die Eindrücke der Beobachter waren sehr
positiv. Die gute Zusammenarbeit zwischen Flugplatzbetreiber und
Feuerwehr sowie den Hilfsorganisationen bestätigte sich bei dieser
Übung.
(Foto: Flugplatzbetriebsgesellschaft Bremerhaven mbH)
Kommentar veröffentlichen